„Der sofortige Zugriff auf einen Feuerlöscher kann einen Unterschied machen“: Abgeordnete Alexandra Martin möchte diese Ausrüstung in allen Fahrzeugen zur Pflicht machen

„Vom 8. bis 10. Juli wütete ein Feuer von seltener Intensität in den Außenbezirken von Marseille. Hunderte Feuerwehrleute mussten ausrücken und mehrere Stadtviertel mussten evakuiert werden. Die Ursache dieser Katastrophe: ein einfaches Fahrzeug, das auf der Autobahn Feuer fing“, erinnert sich Alexandra Martin.
Am 15. Juli legte der republikanische Abgeordnete für Alpes-Maritimes der Nationalversammlung einen Entschließungsantrag vor.
Das Ziel: Die Mitführung eines Feuerlöschers in allen Fahrzeugen – auch Privatfahrzeugen – und in allen Privatwohnungen soll verpflichtend werden. Diese Initiative wird derzeit von mehreren Parlamentariern mitunterzeichnet.
Ein erster Beschluss wurde 2022 eingereichtDieser Text greift eine frühere Entschließung auf, die die Abgeordnete der Côte d'Azur im September 2022 nach dem Brand in La Teste-de-Buch (Gironde) im Sommer 2022 eingebracht hatte. Die Katastrophe wurde durch einen elektrischen Defekt in einem Lieferwagen mit Verbrennungsmotor verursacht. Ihr Vorschlag wurde nicht umgesetzt.
Die französische Gesetzgebung hinke in Sachen Prävention hinterher, bedauert der Generalsekretär der Bewegung Nouvelle Énergie, David Lisnard.
Während Länder wie Deutschland und Belgien bereits Feuerlöscher in Privatfahrzeugen vorschreiben, beschränkt Frankreich diese Anforderung auf gewerbliche Fahrzeuge.
Auch in den UnterkünftenDie gleiche Beobachtung lässt sich auch im privaten Bereich beobachten. Zwar sind Rauchmelder seit 2015 Pflicht, Feuerlöscher jedoch immer noch nicht, obwohl die Zahl der Hausbrände explosionsartig zunimmt – 250.000 pro Jahr, also alle zwei Minuten einer.
Hierzu zählen insbesondere Lithiumbatterien in Telefonen, Motorrollern und Elektrofahrrädern.
„Die Reaktionszeit in den ersten Sekunden eines Brandes ist entscheidend. Der sofortige Zugriff auf einen Feuerlöscher kann den Unterschied zwischen einem kontrollierten Vorfall und einer Tragödie ausmachen“, betont Alexandra Martin und empfiehlt den Einsatz von Pulverfeuerlöschern für Fahrzeuge und CO2₂ -Feuerlöschern für Privathaushalte, die an die erkannten Risiken angepasst sind.
Nice Matin